COVID-19 ist in jedem Land dieser Welt zu einem Realitätscheck für das öffentliche Gesundheitswesen geworden. Der Mangel und das Ungleichgewicht in Bezug auf das verfügbare Gesundheitspersonal sowie dessen Qualität – gepaart mit dem hohen Infektionsrisiko für Ärzte und Pflegekräfte mit direktem Patientenkontakt -, haben Telemedizin zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
In ihren technischen Leitlinie “Strengthening the Health Systems Response to COVID-19” bezeichnet die WHO Telemedizin darum als wichtigen Dienst zur Optimierung der Versorgung und der klinischen Entscheidungsunterstützung. Unter anderem ermöglichen es die Telematikdienste im Gesundheitswesen, die Risiken der Pandemie einzudämmen, Pflegekräfte effektiv zu koordinieren, den Zugang zu Beratungsangeboten aufrecht zu erhalten sowie begrenzte Mittel effektiv zu liefern und zu verteilen.
Unser Partner M3 Healthcare Technologies stellt seit über 20 Jahren fortschrittliche Technologien für das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften bereit.
Auf Avenga kam das Unternehmen zu, weil es eine ausgereifte Telemedizin-Lösung benötigte, die sich nahtlos in ein bestehendes Gesundheitsmanagementsystem integrieren ließ und das Auffinden relevanter Gesundheitsversorger anhand der Suchkriterien der Endnutzer ermöglichte.
Avenga entwickelte eine umfassende mobile Android- und iOS-App, die die medizinischen Bedürfnisse der Benutzer mit entsprechenden Gesundheitsdiensten in Einklang bringt.
Die flexible Telemedizinlösung ist HIPAA-konform, überzeugt durch ihre konsistente sowie zuverlässige Funktionalität und dient als einfach zu bedienendes Gesundheits- und Lifestyle-Managementsystem. Dieses stellt einen persönlichen Gesundheits-Concierge-Service bereit, der bei der Planung von Terminen hilft und die optimale Nutzung der Krankenversicherungsleistungen sicherstellt. Hinzu kommen weitere Funktionen, wie ein Symptomprüfer, automatische Erinnerungen an die Medikamenteneinnahme, ein Feature für medizinischen Bedarf und die digitale Gesundheitskarte.
Durch die Verwendung integrierter datenwissenschaftlicher Verfahren stellt die Anwendung darüber hinaus weitere nützliche Funktionen bereit, beispielsweise einen “Finden Sie einen Anbieter”-Geolokalisierungsdienst mit kostenbasierten Ergebnissen sowie ein Anbieter-Ranking, das auf verschiedenen Suchkriterien basiert.
David Koplovitz, ehemaliger CTO von M3Health, zu den Herausforderungen: „Wir unterstützen selbstversicherte Unternehmen wie Gewerkschaften und versuchten, die Nutzer zu kostengünstigeren Anbietern oder telemedizinischen Optionen in ihrer Region zu lenken. Unsere größten Herausforderungen waren Zeitbeschränkungen und der Mangel an lokalen Talenten, kombiniert mit sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen an unser internes Team.“
Der Kunde hatte bei der Entwicklung einer umfassenden Telemedizin-Anwendung mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen zu kämpfen. Außerdem mussten alle wichtigen Funktionen in ein anpassbares Service-Bereitstellungssystem implementiert werden, um ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen.
Ein 9-köpfiges Team, bestehend aus Softwareentwicklern, Datenwissenschaftlern, einem Projektmanager, einem Business Analyst und einem Quality Assurance Experten:
„Sie haben uns wirklich erstklassige Leute zur Verfügung gestellt“, so Koplovitz: „Wir hatten ein agiles Projekt ohne endgültige Checkliste oder Ergebnisse. Im Grunde genommen sind wir gesprintet und haben unseren Backlog abgearbeitet. Ich war mit dem Prozess und dem Produkt zufrieden. Am Ende des Tages sind das die einzigen Metriken, die von Bedeutung sind“.
Wir bieten eine einzigartige Mischung aus Qualität und Lieferfähigkeit an. Unsere etablierten Geschäftsmodelle ermöglichen zeitnahe Kickoffs und eine schnelle Skalierbarkeit. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Bereitstellung sicherer technologischer Infrastrukturen und Prozesse, die neue Technologieinitiativen zuverlässig unterstützen. So schaffen wir die notwendigen Voraussetzungen für unsere Geschäftspartner, ihre Kunden optimal bedienen zu können.
„Sie waren ein großartiger Partner. In den drei Jahren, in denen ich mit ihnen zusammengearbeitet habe – an nicht weniger als vier Projekten für drei verschiedene Unternehmen – war ich immer von der Professionalität der Mitarbeiter und ihrem Fokus auf Exzellenz beeindruckt. Ich betrachtete sie nicht als Dienstleister, sondern als Teamkollegen“. David Koplovitz, ehemaliger CTO, M3 Healthcare Technologies.
Willkommen auf avenga.com! Wir verwenden Cookies, um die User Experience auf unserer Website zu verbessern, den Traffic anonym zu analysieren und personalisierte Werbung anzeigen zu können. Für Details zur Verwendung von Cookies auf dieser Website und wie Sie diese steuern können, lesen Sie bitte unsere „Cookies & Privacy Policy„. Klicken Sie auf Okay, um Cookies zu akzeptieren und fortzufahren.