
Anwendungsfälle für Couper
Couper unterstützt Organisationen dabei, das digitale Erlebnis ihrer Kunden zu verbessern, die IT zu modernisieren und Schnittstellen abzusichern.
1. Zielgruppengenaue Ansprache
Zu viele Anwendungen sind mit Funktionen überladen, weil sie gleichzeitig die Herausforderungen verschiedener Zielgruppen adressieren. Mit Couper können Unternehmen dedizierte Frontend-APIs entwerfen, die es ihnen ermöglichen, in kurzer Zeit neue Produkte und spezifische Benutzeroberflächen für Ihre bestehenden Systeme und Dienste einzuführen.
2. Modernisierung der IT
Die Entwicklung digitaler Produkte wird oft durch veraltete Systeme und Strukturen im Backend verzögert. Durch die Entkopplung von Front- und Backend ermöglicht es Couper, sofort mit der Produktentwicklung zu beginnen und gleichzeitig die bestehende IT-Infrastruktur schrittweise zu modernisieren.
3. Sicherung von Schnittstellen
Sicherheit spielt in allen Phasen der Anwendungsentwicklung eine wichtige Rolle, insbesondere wenn eine App auf geschäftskritische Daten und Ressourcen zugreifen soll. Couper vereinfacht deren Absicherung durch eine konfigurierbare Zugriffskontrollschicht, die JWT, SAML und OAuth implementiert.
“Als nachhaltiger IT-Dienstleister sehen wir es als unsere Aufgabe, traditionellen Organisationen dabei zu helfen, sich für die Zukunft zu wappnen. Darum haben wir eines unserer wichtigsten Werkzeuge jetzt frei zugänglich gemacht. Sollte die Software einem Unternehmen nicht ausreichen, können verschiedene professionelle Supportmöglichkeiten, Sicherheitsupdates und ein privater Kommunikationskanal hinzugebucht werden”, so Jan Webering, CEO von Avenga.
Weitere Informationen finden Sie auf der Couper-Website und GitHub.
Passendes Bildmaterial finden Sie hier.
Für weitere Information kontaktieren Sie bitte Nicolas Meudt, Head of Public Relations bei Avenga.