Avengas Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine: Business Continuity und Humanitäre Hilfe
Covid-19 hat sehr vielen Menschen den Zugang zu wichtigen Orten wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Polizeiwachen oder Supermärkten erschwert. Viele Arbeitgeber verlangen zudem von ihren Mitarbeitern, dass sie sich testen lassen, um Kollegen aber auch Kunden vor möglichen Ansteckungen zu schützen.
Es besteht offensichtlich Bedarf nach einem sicheren und einfach zu nutzenden System für die Verwaltung und Übermittlung von Covid-19-Testergebnissen. Es soll Labore, Unternehmen und ihre Mitarbeiter sowie Kunden dabei unterstützen, ihren Alltag besser zu bewältigen. Gleichzeitig gilt es, die Privatsphäre aller Beteiligten stets voll zu gewährleisten.
Avenga hat gemeinsam mit dem Accu Reference Medical Lab ein sicheres digitales System für dieses Szenario gestaltet und entwickelt. Die Lösung “Secured Test Result System” garantiert, dass die gelieferten Testergebnisse sicher und unveränderlich sind, da der Status in einer von unserem Partner Ubirch bereitgestellten Blockchain verankert ist.
Fallbeispiel: Jedem verschlüsselten Testergebnis wird ein QR-Code zugewiesen, der etwa an Eingängen zu Gebäuden gescannt werden kann. Meldet das System den Status “Covid-19-negativ” wird der Zugang gestattet. Die abfragende Partei kann über den QR-Code ausschließlich erfahren, ob ein negatives oder positives Testergebnis zu der betreffenden Person vorliegt.
Der Prozess beginnt damit, dass eine Person das Labor für einen Covid-19-Test kontaktiert, um manipulationssichere Testergebnisse zu erhalten.
Ein zugelassenes Labor registriert und testet die Person, erfasst die benötigten Daten, stellt im Anschluss die Testergebnisse zur Verfügung und sendet die Informationen in einem Hash-Format an den Blockchain-Server. Jeder einzelne Schritt dieses Prozesses, der Informationen zum Test hinzufügt oder diese verändert, wird in der Blockchain verankert. So sind alle Änderungen stets nachvollziehbar.
Die Testergebnisse werden in Form eines QR-Codes per E-Mail direkt an die getestete Person weitergeleitet. Dieser QR-Code kann dann – bei Bedarf zusammen mit einem Ausweis – bei Zutrittskontrollen vorgelegt werden. Wenn die gescannten Informationen übereinstimmen und ein negatives Testergebnis durch die Blockchain bestätigt wird, erhält die Person Zutritt.
Die Privatsphäre der Person wird dabei während des gesamten Prozesses gewahrt.
Das System kann alle relevanten Parteien zuverlässig über den Test-Status benachrichtigen. Dabei werden jedoch nur bestimmte Informationen freigegeben, Vertraulichkeit und Privatsphäre bleiben stets gewährleistet.
Die eingesetzte Technologie und ihre dezentrale Implementierung garantieren sowohl eine hohe Benutzerfreundlichkeit, als auch einen sehr umfassenden Datenschutz.
Um die weitere Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen oder einzugrenzen, ist es besonders wichtig, dass die Ergebnisse von Covid-19-Tests nicht nur schnell vorliegen, sondern auch umgehend den getesteten Personen mitgeteilt werden. Genau das leistet das Secured Test Result System von Avenga.
Zuverlässige und schnell vorliegende Testergebnisse sind zudem eine dringend benötigte Grundlage für die Erholung der wirtschaftlichen Entwicklung und den sicheren Betrieb medizinischer und anderer Einrichtungen.
Jede digitale Lösung von Avenga folgt den Best Practices für sichere Software und Prozesse. Die Blockchain-Technologie eignet sich bestens für die Validierung von Informationen wie Covid-19-Testergebnissen. Auch darüber hinaus gibt es zahlreiche sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten: