Avengas Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine: Business Continuity und Humanitäre Hilfe
Unser Kunde
Unser Kunde ist ein weltweit führender Finanzberater. Das stark diversifizierte Unternehmen bietet Produkte und Services für Privatanleger, Unternehmen, Finanzberater und institutionelle Anleger an.
unter NDA
Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, bestehende Lücken bei der Übertragung und gemeinsamen Nutzung von Daten zwischen zwei Geschäftsbereichen zu schließen. Die Ursache dafür lag in zwei voneinander getrennten Salesforce-Umgebungen und dem daraus folgenden Mangel an Interaktion sowie einer uneinheitlichen Nutzererfahrung für die Mitarbeiter. Das Resultat: Langwierige Prozesse und Schwierigkeiten, den Anforderungen der Kunden zuverlässig gerecht zu werden.
Um das zu ändern, sollten beide Salesforce-Umgebungen zusammengeführt, das Datenmodell angeglichen und eine modulare Lösung für die beiden Geschäftsbereiche entwickelt werden. Diese Aufgaben übernahmen Salesforce-Experten von Avenga.
Ziel der Lösung war es, reibungslose interne Geschäftsprozesse zu ermöglichen, einschließlich optimierter Interaktionen und eines einheitlichen Datenaustauschs zwischen den Abteilungen.
Das Unternehmen identifizierte dafür kritischen Punkte, die direkte Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und die Gesamtproduktivität hatten:
In enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen führte unser Team eine sorgfältige Geschäftsanalyse und mehrere Design-Sitzungen durch. Dies ermöglichte die Definition einer Strategie für die Migration von Salesforce Classic (mit vielen fehlenden Funktionen) zu Salesforce Lightning, zusammen mit einem Workflow- und Architekturdesign des gesamten Systems und aller seiner globalen Organisationen. Dadurch standen dem Unternehmen alle aktuellen CRM-Funktionen zur Verfügung.
Ziel der Lösung war es, die internen Unternehmensprozesse zu optimieren und die Interaktion zwischen den Abteilungen zu vereinfachen. Sie ermöglichte ein gemeinsames Verständnis und eine einheitliche Darstellung von Daten über alle B2B-Kanäle hinweg sowie Plattform-Upgrades mit einer deutlich verbesserten Benutzeroberfläche und Gesamterfahrung.
Avenga unterstützt das Team des Kunden weiterhin bei der laufenden Implementierung der Lösung mit Entwicklungsarbeit:
Um Salesforce Lightning für die gewünschte Customer Experience und Geschäftsanforderungen zu konzipieren, schlug Avenga vor, benutzerdefinierte Lightning-Komponenten auf ein visuelles Stylebook anzuwenden.
Nach der Durchführung eines POC für die Datenmigration, der die Effizienz der vorgeschlagenen Lösung unter Beweis stellte, implementierten Salesforce-Experten von Avenga ein Design für die Lösungsarchitektur. Es umfasst Systemdesign (Komponenten und Abhängigkeiten), Sicherheitsmodell, Softwarekomponenten, einen Technologie Stack, ein Datenmodell und Datenflüsse, Integrationsmuster und bestehende Integrationen sowie den Delivery/Deployment-Flow, wodurch die Testbarkeit und die Qualitätssicherungsprozesse verbessert wurden. Jetzt können die Anwender im Unternehmen jedes Salesforce-Paket innerhalb der Organisation identifizieren und sehen.
Die Implementierung begann mit dem Redesign des bestehenden Systems nach einem definierten UI- und Interaktionsdesign, das auf einem angepassten Lightning Visual Stylebook basierte.
Avenga richtete auch CI/CD mit Salesforce DX unter Verwendung der BitBucket Pipelines ein.
Wir setzten zudem ein Apache NiFi basiertes Skript ein – ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches ETL-Tool, um eine erfolgreiche Datenmigration zu gewährleisten.
Die benutzerdefinierte Funktionalität, die von unserem Team erstellt wurde, konzentriert sich auf die einzigartigen Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen des Kunden, was das Onboarding und den weiteren Workflow einfach und komfortabel macht.
Mit Unterstützung von Avenga erreicht das Unternehmen wichtige Meilensteine bei der Neubelebung interner Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe. Einige der wichtigsten Ergebnisse sind:
Eingesetzte Technologien
Managed Packages
SalesForce Apex
Lightning
Aura & LWC Frameworks
Automation testing
Selenide
BitBucket Pipelines
CI/CD