Händlerportal
Mazda wurde 1920 in Japan gegründet und ist heute ein globales Unternehmen, das verschiedene kulturelle Einflüsse in sich vereint. In Deutschland ist Mazda seit 1972 aktiv und hat seitdem ein bundesweites Händler- und Servicepartnernetz aufgebaut.
Diese Partner von Mazda Motors Deutschland mit neuen, einfach einzurichtenden Händler-Websites auszustatten, war die Aufgabe unseres Teams in Köln und Berlin. Dazu haben wir ein CMS über APIs so erweitert, dass wir mit eigenen Entwicklungen drei Aspekte verbinden konnten: Das Frontend für die Endkunden, das geführte Interface für die Händler und den zentralen CMS-Zugang für Mazda Motors Deutschland.
Über den Onboarding-Prozess des geführten Interfaces können Mazda-Händler ihre individuelle Website in kürzester Zeit selbständig einrichten und mit Inhalten bespielen. Zentraler Content des Mazda-Hauptquartiers wird dabei automatisch übernommen. Eigene Services und Angebote können die Händler jederzeit autark anlegen und dabei auch die Preise, etwa für Werkstatt-Dienstleistungen, frei definieren.
Die Websites basieren auf TYPO3, das wir mit individuellen Lösungen zu einem themenbasierten CMS mit geführtem Interface für Händler weiterentwickelt haben. So erleichtern wir die Bedienung, etwa durch Wiederverwendung einzelner Content-Stücke auf verschiedenen Seiten. Der CMS-Zugang für Mazda erfolgt direkt über TYPO3 und bietet vollen Zugriff auf die grundlegende seitenbasierte Architektur. So kann zentral Content angelegt und über alle Händler-Seiten ausgespielt werden.
Das Team hat uns durch seine hohe Methodenkompetenz und pragmatische Herangehensweise in einem sehr komplexen Projekt sehr gut unterstützt und wichtige Impulse für die digitale Neuausrichtung unserer Handelspartner gesetzt.
Das Backend der neuen Händler-Websites basiert auf PHP 7 und dem Open Source CMS TYPO3, welches als Headless Rest-API agiert. Im Frontend wird das React-Framework als Basis für eine SPA verwendet.
Wir haben TYPO3 so angepasst, dass es drei Anforderungen erfüllt:
Die neue Seite ist richtig gut geworden, das sind Welten zu den Seiten unserer anderen Hersteller, sowohl visuell, als auch bei der Bedienbarkeit.
Willkommen auf avenga.com! Wir verwenden Cookies, um die User Experience auf unserer Website zu verbessern, den Traffic anonym zu analysieren und personalisierte Werbung anzeigen zu können. Für Details zur Verwendung von Cookies auf dieser Website und wie Sie diese steuern können, lesen Sie bitte unsere „Cookies & Privacy Policy„. Klicken Sie auf Okay, um Cookies zu akzeptieren und fortzufahren.