Avengas Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine: Business Continuity und Humanitäre Hilfe
Unser Kunde
STYLEPIT hat seinen Hauptsitz in Dänemark und ist seit dem Jahr 2000 einer der führenden Multi-Brand-Modeanbieter in Europa. Das Unternehmen ist voll auf E-Commerce ausgerichtet und bietet seinen Online-Versand in mehr als 20 Ländern an.
STYLEPIT
Im globalen wirtschaftlichen Wandel steigt der Druck auf Einzelhandel und insbesondere E-Commerce, den sich immer schneller entwickelnden Anforderungen ihrer Kunden stets gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund konzentrierte sich STYLEPIT darauf, das volle Potenzial des Salesforce-Ökosystems auszuschöpfen, um seinen Kunden die Services zu bieten, die sie wirklich erwarten. Beim Betrieb der Marketing Cloud-Suite sah das Unternehmen sich allerdings mit mangelnder Erfahrung auf Seiten des zunächst gewählten Anbieters sowie ineffizienten Prozessen konfrontiert, was insgesamt zu unzureichenden Ergebnissen führte.
STYLEPIT war deshalb auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen und kompetenten Partner, der in der Lage ist, kritische Geschäftsprobleme zu lösen. Ziel des Projekts mit Avenga war es, das Beste aus der bisherigen Salesforce-Investition herauszuholen. Unser Team bewertete dafür den Status quo aus der Vogelperspektive und empfahl, die aktuelle Technologie-Implementierung zu ändern.
Unser Team prüfte die Salesforce Marketing Cloud-Implementation von STYLEPIT sorgfältig und führte neue Geschäftsabläufe sowie eine Lösungsarchitektur entsprechend der Anforderungen des Unternehmens ein:
STYLEPIT erhielt ein reibungslos funktionierendes, in die Website des Unternehmens integriertes System mit allen Funktionen der Marketing Cloud. Für die Marketing- und Vertriebsteams des Modehändlers bedeutet das:
Eingesetzte Technologien
Contact Builder
Journey Builder
Content Builder SDK
HTML
CSS
AMP script
SSjS
MC REST API
MC SOAP API
Heroku
NodeJS