Avengas Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine: Business Continuity und Humanitäre Hilfe
Erfahren Sie, auf welche Technologien Biotech- und Pharmaunternehmen künftig setzen werden und wie sie Partner finden, mit deren digitalen Lösungen sie klinische Studien effizienter durchführen und schneller neue Therapien auf den Markt bringen können.
90%
der Studienteilnehmer nutzen ePRO-Systeme um ihre Fortschritte zu dokumentieren
Quelle: Ennov Clinical
1 in 10
Präparaten erreicht nach der Studienphase die erfolgreiche Markteinführung
Quelle: Tufts University’s Center for the Study of Drug Development
3 to 5%
der geeigneten Patienten melden sich die Teilnahme an klinischen Studien
US National Library of Medicine, National Institutes of Health
Laut ClinicalTrials.gov wurden seit 2000 allein in den USA 354.5349 klinische Studien registriert (Stand: 10/2020). Von 2015 bis 2020 hat sich die Zahl der Studien dabei verdoppelt.
Wie können wir die Abläufe klinischer Studien verbessern?
Wie können klinischen Studien schneller genehmigt werden?
Wie können wir Geld sparen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?
Mathematische Modelle und quantitative Analysen helfen bei der Auswahl des optimalen klinischen Studiendesigns. Prädiktive Modellierung und Computersimulation unterstützen bei der Berechnung der optimalen Dosierung und anderer pharmakokinetischer und pharmakodynamischer Parameter eines Medikaments.
Unsere Services:
Webbasierte Software beschleunigt die Randomisierungsprozesse von Patienten indem sie Cluster bildet und mittels Algorithmen das Gleichgewicht der Behandlungsgruppen sicherstellt. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Software für die Randomisierung, Blindstudien und die Verwaltung der klinischen Versorgung.
Mit Methoden des maschinellen Lernens können in der Arzneimittelforschung auch aus spärlichen Datensätzen mehr Informationen extrahiert werden. Avenga entwickelt maßgeschneiderte probabilistische Modelle, auf deren Grundlage auch Vorhersagen für zukünftige klinische Studien erstellt werden können.
Ansätze der “Bayesschen Statistik” ermöglichen u.a.:
Virtuelle klinische Studien verändern die Art und Weise, wie klinische Studien durchgeführt werden. Mit neuen Technologien vereinfachen sie etwa die Abläufe für Probanden. Und dank Dezentralisierung lassen sich Technologie und Patientensicherheit bedarfsgerecht verbinden.
Wir entwickeln digitale Lösungen für:
Verzögerungen bei der Patientenrekrutierung sind ein wesentliches Hindernis für klinische Studien. Die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) unterstützt dabei, versteckte Zusammenhänge in den Daten aufzudecken und die passenden Einflussfaktoren zu identifizieren, über die mehr Patienten für eine Studie gewonnen werden können.
Geräte aus der Klasse „Internet of Things“ (IoT) wie Wearables, Smartphones und In-Home-Gesundheitsgeräte ermöglichen eine präzise Patientenüberwachung und erhöhen die Flexibilität klinischer Studien. Sie statten Unternehmen, Forscher und Probanden mit innovativen Möglichkeiten aus, die die Gesundheitsversorgung drastisch verändern können. Die von den IoT-Geräten gewonnenen Daten helfen Life-Science-Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Wir unterstützen bei der Entwicklung digitaler Lösungen für die folgenden IoT-Anwendungsfälle:
Die frühzeitige Erkennung und Bewertung von Nebenwirkungen ist unerlässlich für die Patientensicherheit. Technologien für Automatisierung, prädiktive Analytik, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und maschinelles Lernen tragen zur Verbesserung der Compliance und Arzneimittelsicherheit bei.
Avenga unterstützt Sie bei:
Wir unterstützen unsere Kunden auch in verschiedenen behördlichen und institutionellen Prüfungsausschüssen, um den Erfolg ihrer klinischen Studien sicherzustellen. Wir verbessern Informationsabläufe, Harmonisierung, Standardisierung und Compliance.
Das Management klinischer Studien zählt zu den aufwändigsten und teuersten Prozessen der gesamten Branche. Die digitale Technologie kann klinische Studien revolutionieren und den Studienprozess von 7,5 Jahren auf wenige Monate verkürzen.
In unserem Whitepaper erfahren Sie alles, was Sie in den 2020er Jahren über das Management klinischer Studien wissen müssen. Aus dem Inhalt:
Entwicklung von Telemedizin-Anwendungen und deren Integration in die “Health Cost Containment and Care Management Platform” für schnellen Einblick in die Bedürfnissen der Nutzer.
Lösung für die sichere und konsistente Arzneimittelentdeckung. Umfasst ein automatisiertes Arzneimittelbestellsystem für den Prozess rund um Auftragseingänge, umfangreiche Integrationen mit Datenbanken für die automatische Kommunikation und Nachrichtenübermittlung sowie eine auf Datenintelligenz basierende Vertriebslösung.
Konfigurierbare Web- und Mobil-Suite für klinische Studien. Das System erfüllt alle Sicherheitsstandards und bietet in Echtzeit einen umfassenden Einblick in jede Phase des Managements klinischer Studien. Die Lösung ermöglicht die Einbindung unterschiedlicher Datenquellen und unterstützt so datenbasierte klinische Entscheidungen.
Sie waren ein großartiger Partner. In den drei Jahren, in denen ich mit ihnen zusammengearbeitet habe – an nicht weniger als vier Projekten für drei verschiedene Unternehmen – war ich immer beeindruckt von der Professionalität ihrer Mitarbeiter und ihrem Fokus auf Exzellenz. Ich betrachtete sie als Teamkollegen.
Wir bieten maßgeschneiderte innovative Technologiedienstleistungen für Unternehmen aus Pharma und Life Sciences weltweit. Wollen Sie Entwicklungszyklen beschleunigen, Echtzeit-Einblicke in Verkaufs- und Benutzerdaten erhalten, die Betriebseffizienz steigern, Kunden einbinden, die Einhaltung von Kontroll- und Sicherheitsvorschriften verbessern und erstklassige Patientenergebnisse liefern? Dann setzen Sie auf Avenga.
Wir verstehen die Herausforderung von Unternehmen aus Pharma und Life Science, die bestmögliche Patient Experience zu schaffen. Mit Expertise in Markt und Technologie unterstützen wir Sie dabei, die Prozesse in der Arzneimittelforschung zu verbessern, die Effizienz klinischer Studien zu steigern und Ihre Aktivitäten in Vertrieb und Marketing produktiver zu kombinieren.
CRM-Lösungen im Gesundheitswesen gewährleisten eine einwandfreie Patient Experience über den gesamten Servicezyklus vom ersten Kontakt bis zum Abonnement, zusammen mit Vertrieb und Marketing, Registrierung, Gesundheitsversorgung und Kundenbindung.
CRM-Lösungen für die Pharmaindustrie unterstützen den Erfolg auf diesem sich ständig wandelnden Markt mit effektiven, kundenorientierten Services. CRM-Software erleichtert Prozesse bei Arzneimittelforschung und klinischen Studien, gewährleistet höchste Produktivität und hilft dabei, Investitionen im Auge zu behalten sowie Richtlinien und Vorschriften zu erfüllen.